Donnerstag, 10. September 2015

Pillow Swap Four Seasons

Als Karen und ich Anfang des Jahres den "Pillow Swap Four Seasons" ins Leben gerufen haben, wussten wir nicht, was uns da so erwartet. Mittlerweile sind wir eine richtig nette Truppe und haben schon fast die dritte Runde - den Herbst - beendet. Da sowohl das von mir als auch das für mich genähte Kissen jetzt eingetroffen sind kann ich Euch alles zeigen :-)

When Karen and I founded the "Pillow Swap Four Seasons" we didn't really know what would happen. But all turned out wonderful. We are a gorgeous group of really talented ladies and now have almost finished the third round - the Autumn Edition. As my pillow arrived in its new home and I received my new pillow too, I can show you all about it :-)

Das Los hatte entschieden, dass ich für Karin aus Schweden nähen würde. Dieses war ihr Mosaik:

I had to sew for Karin in Sweden. This was her inspirational mosaic:


Dazu fiel mir als erstes "Leinen" ein. Dazu ein paar herbstliche Farben - vor allem Grün, denn das hat Karin als ihre Lieblingsherbstfarbe angegeben - und schon hatte ich eine Stoffauswahl:

I immediately thought of using linen together with some autumlike fabrics and colors - especially some greens, as Karin wrote that this was her favorite color. This was my fabric choice:


Die anderen meinten, da müsse noch ein bisschen Gelb mit rein. Ja, gute Idee... Natürlich wusste ich auch schon, was ich nähen wollte. Eulen. Es gibt da diese süße Anleitung von Regina Grewe, die ich mir vor längerer Zeit schon gekauft hatte. Ich weiß, passender zu dem Mosaik wären Füchse gewesen, aber ich konnte den Eulen nicht widerstehen... :-)

The others in our group suggested to use some yellow too. Good idea... I knew what I wanted to sew - owls. I had this gorgeous pattern from Regina Grewe which I bought some time ago. Perfect. Well, okay, I know - looking at the mosaic I should have sewn foxes. But I couldn't resist the owls... :-)

Erst eine, dann zwei, am Ende hatte ich vier Eulen. Dazu ein hübscher Rand und schon konnte ich quilten:

One owl, two owls, in the end I made four. A nice border and I could start with the quilting:




Hier in der Schrägaufnahme sieht man die Quiltlinien besonders gut:

Here you can see the quilting:


Eine Rückseite mit verdecktem Reißverschluss und fertig:

A hidden zipper and I was finished:



Anschließend habe ich meine herbstlichen Mitgebsel eingepackt und mit ins Päckchen gesteckt und wollte zur Post:

I packed my package with some goodies and wanted to go to the post office.


Gerade noch rechtzeitig ist mir eingefallen, dass das herbstliche Nadelbuch, dass ich gleich nach der Partnerzuteilung genäht habe, noch fehlte.

Just in time I recognized that I had forgotten the little needle book I made right after the partners were assigned. 


Also, Paket noch einmal auf (grrr), Nadelbuch rein und dann ging's los. Karin hat sich sehr gefreut :-)

So I had to open the package again (grrr) and then the pillow started its journey to Sweden. Karin was happy when it arrived :-)

Ich bin mir aber sicher, dass der Freudentanz, den ich aufgeführt habe, als mein Kissen von Paula hier ankam, noch größer war! Sooo ein schönes Kissen! Witzigerweise war an dem Tag, als das Kissen hier ankam, Karen bei mir zu Besuch. Wir haben gerade oben meinen Tula Quilt angeschaut, als die Dame von der Post geklingelt hat. Wozu hat man Kinder? Wir konnten also gemütlich oben bleiben und meine Tochter ist an die Tür gegangen. Dann rief sie "Mama, Du hast ein Paket bekommen!" "Aus der Schweiz" - und da habe ich schon gequietscht vor Freude. Und Karen gleich mit. Denn wir haben nur eine Teilnehmerin aus der Schweiz... Ich hatte zwar bisher nur Sneak Peeks gesehen, aber die waren schon so toll, dass ich mir sicher war, dass das ein traumhaftes Kissen ist - und so ist es! Paula hat sicherlich einen Hund oder eine Katze, denn als wir das Päckchen aufgemacht haben, war erst mal meine Katze zur Stelle und hat geschnüffelt und ist schier reingekrochen in die Schachtel :-)

You should have seen my dance of joy, when my pillow from Paula arrived here. It is such a wonderful pillow - a masterpiece! What a coincidence, that Karen was visiting and stayed here with me when the pillow arrived. We were upstairs and my daughter opened the door when the postal lady came around. My daughter shouted "Mum, there's a package for you" and Karen and I looked at each other curiously. Then my daughter shouted "From Switzerland" and I started squeaking - we only have one participant from Switzerland and the sneak peeks I saw before where so promising. I was sure that this was going to be an awesome pillow! And so it is! I'm sure Paula has got a dog or a cat because when we opened the package my cat was sniffing like crazy and almost hopped into the package :-)


Dann haben wir sie aber verscheucht und Ihr könnt mir glauben, ich bin den ganzen Tag mit einem glückseligen Lächeln herumgewandert... Seht selbst:

Then we scared her away and opened it and you can be sure that I had a smile on my face all day long:


Da fehlen mir die Worte! Wunderschöne EPP-Herbstblätter, mit der Hand auf den weißen Leinenhintergrund aufgenäht und dann die Blattadern aufgequiltet. Ein Meisterstück - ganz ehrlich!

I don't have the words to describe how much I love it! Wonderful EPP leaves handstitched to the white linen and then quilted lines for the structures of the leaves. It's an incredible piece of work!!!

Das war aber noch nicht alles. Mit dabei lag ein passendes, herbstliches Nähtäschchen - mit Inhalt! Ach, wie schön:

But that wasn't all. Along with the pillow came a wonderful pouch for sewing necessities. So awesome!



Neugierig geworden? Im Moment laufen die Sign ups für die vierte Runde - den Winter... Schaut doch mal hier bei unserer flickr Gruppe vorbei, dort findet Ihr alle Infos zum Anmelden :-) Die Sign ups laufen noch bis zum 18. September. Traut Euch :-)

Are you curious now? At the moment sign ups are open for the Winter Edition. You'll find all the details here. Sign ups are open until Sep. 18th. Give it a try :-)


Montag, 7. September 2015

Beachbound Miniquilt

Ich konnte nicht widerstehen, als es bei Instagram die Ankündigung für einen "Beachbound Miniquilt Swap" gab. Ich liebe das Meer und habe mich also kurzerhand angemeldet. Insgesamt gab es unglaubliche 192 Teilnehmer aus der ganzen Welt. Um da noch den Überblick zu behalten wurden wir in sieben Teams aufgeteilt. Ich kam ins Team "Lighthouse". Also habe ich mich auch gleich entschieden, einen Leuchtturm zu nähen :-) Dieser Miniquilt ging nun in der letzten Woche auf Reisen zu seiner neuen Besitzerin:

I couldn't resist and signed up for the "Beachbound Miniquilt Swap" when announced on Instagram - I love the sea. We were 192 participants from all over the world, split into seven groups. I was in team "Lighthouse" and that's why I decided to make a lighthouse quilt for my secret partner. This quilt is now on its way to a new home:


Der Miniquilt sollte Minimun 12"x12" und Maximum 24"x24" sein. Meiner ist jetzt ca. 14"x14". Irgendwie ist er immer kleiner geworden... Aber mal der Reihe nach. Da meine Partnerin nicht aus Deutschland kommt und es in ihrem Land wunderschöne Strände gibt, wollte ich einen "deutschen" Strand nähen. Dafür habe ich eine Leuchtturmvorlage von Claudia Hasenbach benutzt, die für den Rubjerg Fyr in Dänemark. Im Original ist das ein brauner Steinleuchtturm. Ich habe die Vorlage vergrößert und mir die Linien für die roten und weißen Streifen eingezeichnet. Für das Meer habe ich eine blaue Jelly Roll genommen und dann beschwingt Wellen geschnitten und alles wieder zusammengenäht - dadurch entstand die schöne Abstufung der Blautöne. Jetzt musste noch ein Strand her, denn der Leuchtturm steht ja im Sand:

The size requirements were a minimum of 12" min and a maximum of 24". Mine measures about 14" now. It became smaller and smaller with each step of sewing... 
My partner is from a foreign country were they have wonderful beaches. So I decided to make a "German beach". I used a lighthouse pattern from Claudia Hasenbach and changed it a little bit. Not only did I enlarge it but also changed the brownish stone lighthouse into a white and red one. In order to get different shades of blue for the sea I used a blue jelly roll and cut and sewed waves. Then I needed a fabric for the sandy beach:



Das war der Plan - aber wie sollte ich das umsetzen? Mir blieb nichts anderes übrig, als den Sand aufzuapplizieren und dann den Leuchtturm einzunähen. Mit den vielen Nähten an der Seite des Leuchtturms war das ein ganz schönes Gefitzel...
Eigentlich wollte ich dann Schaum auf die Wellen setzen - ein bisschen Sturm sozusagen. Dafür hätte ich ein dünnes, weißes, glitzriges Garn genommen und mit einer ganz dünnen Häkelnadel Luftmaschen gehäkelt und die dann aufgenäht. Aber irgendwie hat mir die Zeit gefehlt. Und ich hatte Angst, dass es nicht so wird, wie ich es gerne hätte und dann alles dahin ist... Aber nur so mit Leuchtturm und Meer war es langweilig. Was fehlte also für einen typisch deutschen Strand? Strandkörbe - genau!

I had to appliqué the beach and then cut it apart and sewed the lighthouse to it. That was kind of tricky because of all the small seams on the side of the lighthouse. Then I wanted to put some foam on the waves. I had a white, glittery thread and wanted to do some crochet stitches and sew it all onto the waves. But I decided against it - because of a lack of time and because I was afraid that it wouldn't look good. But only the sea and the lighthouse were a bit boring. What was missing regarding a typical German beach? Of course - the beach chairs! 


Die sind so ca. 1,75" groß. Den Korbstoff habe ich vor langer Zeit mal in der Schweiz gekauft, die anderen beiden Stoffe sind aus alten Hemden meines Mannes :-)
Jetzt war ich zufrieden.

The beach chairs are only 1,75". I bought the fabric for the chairs a long time ago in Switzerland, the other fabrics are from shirts of my husband :-)

Erstmals habe ich daran gedacht, vor dem Quilten ein Label auf der Rückseite anzubringen und nicht nur am Ende irgendwo in die Ecke zu schreiben. Da sieht man jetzt zwar die Quiltlinien, aber es gefällt mir trotzdem:

I thought of a label before I started quilting :-)


Was die mitgeschickten "Goodies" angeht - da kann ich mich immer schwer entscheiden... Bis zu einem Kilo darf es sein, dann kann ich das Packerl noch als "Brief International" verschicken. Ich bin genau hingekommen mit 930 Gramm Gesamtgewicht :-)

For me it is always hard to decide what kind of "goodies" to send. Some sweets, some fabric from Germany, something according to the swap theme... Up to 1 kg is possible so that I can still send it as an "International letter" and don't have to pay too much for it. Well, my package weighed 0,93 kg :-)


Ich hoffe, meine Partnerin muss nun nicht mehr allzu lange darauf warten und noch mehr hoffe ich, dass es ihr gefällt. Mal sehen, was ich bekomme... :-)

I hope that it arrives quickly and safely at its new home and that my partner loves it. We'll see what I'll receive... :-)


Sonntag, 30. August 2015

Urlaub

Es war sehr ruhig hier in der letzten Zeit... Das war eigentlich gar nichts so geplant :-) Ja, ich war im Urlaub - was übrigens schon geplant war :-) Aber ich wollte Euch trotzdem ein bisschen was zeigen und habe vor dem Urlaub auch noch fleißig genäht und Fotos gemacht. Und dann passierte etwas, womit ich heutzutage gar nicht gerechnet hatte - ich hatte quasi kein Internet im Urlaub. Erst nur ganz langsames und dann in der zweiten Woche tatsächlich gar keines!!! Nachdem ich mich einen Tag lang geärgert habe, habe ich mich einfach entspannt. Und die Zeit ohne Computer sogar richtig genossen. Ich hatte auch gar nichts zum Nähen dabei - keine Hexies, nichts zum Handquilten... Ich habe einfach Urlaub gemacht :-)))

It was pretty quiet here on my blog because of my holidays... I took my computer with me and wanted to show you a couple of things I finished before we left but then I was almost without access to WiFi. Unbelievable... After a moment of anger I decided to relax and fully enjoy our vacation. No sewing, no computer... Well, it wasn't that bad :-)))

Dafür werde ich Euch jetzt halt in den nächsten Tagen mit Bildern "erschlagen". Womit fange ich an? Mit dem supertollen Quilt, den ich am letzten Tag vorm Urlaub fertiggenäht habe? Ich wollte mal wieder einen Quilt für den Laden nähen und hatte mir dafür die "Polka Box" Anleitung ausgeguckt. Als wir die Reel-Time Stoffe von Brigitte Heitland bekommen haben, war mein Entschluss gefasst.

But now I have to show a lot. Today I'm starting with a quilt I made for the Munich quilt shop - with the "Polka Box" pattern and the Reel Time-fabrics from Brigitte Heitland for Moda:



Es war die Hitzewelle in Bayern und Deutschland, so dass ich immer nur im ziemlich abgedunkelten Zimmer sitzen und nähen konnte. Oder halt dann abends - was man an den Fotos deutlich sieht...
Wenn ich mich abends zum Nähen gesetzt habe, dann war unsere Katze recht schnell bei mir. Das hat diesmal aber wirklich zu Problemen geführt, weil sie mit ihrer Pfote immer näher gerückt ist - und die wollte ich nicht mit festnähen! Wie hätte ich das dem Tierarzt erklärt...? :-)

It was so hot here in Bavaria and other parts of Germany in July so I could only sit in a dark room with the shutters closed when sewing. Or in the evening or nighttime hours which can be recognised on the photos... My cat always came when I sat down in front of my sewing machine to keep an eye on me. But it became a serious problem when her paw came closer and closer. I didn't want to stitch into it - how could I explain that to the vet...? :-)



Ich habe die Katze unter Protest auf das Bett meiner Tochter verfrachtet und dann in Ruhe weitergenäht :-)

She definitely wasn't amused when I moved her onto the bed of my daughter but after that I was able to sew without interruption. 

Als alle Teile fertig waren ging es ans Anordnen...

When all the pieces were finished I started to arrange them,



... dann ans Zusammennähen und Quilten. Wieder mal in der Nacht:

... sewed it all together and started quilting.


Am nächsten Morgen dann das Binding vorbereitet und angenäht:

As the pictures tell all this took place at night... The next morning I sewed the binding:


Und - fertig :-)

Finished :-)



Ein schöner Wandbehang, toll zu nähen und das Muster eignet sich sicherlich auch für eine große Decke. Jetzt ist er ca. 1,20 x 1,20 m groß.

A lovely wallhanging, good to sew and I'm sure this design is perfect for a larger quilt too. My quilt measures 1,20 x 1,20 m.

Noch Lust auf ein paar Urlaubsfotos? Es ging nach Italien - zunächst nach Rom, dann weiter an den Gargano und die letzte Woche waren wir noch weiter im Süden in Apulien. Sehr schön!!!

Do you want to see some pictures of our summer holiday too? We went to Italy - spent some days at Rome, went south on the east coast to the Gargano and then even further south. It was awesome!!!








Siamo stati in un paese meraviglioso! :-)

Dienstag, 18. August 2015

Quilt für meine Cousine

Mitte Juli ist mir mit Schrecken bewusst geworden, dass die Sommerferien schon gefährlich nah vor der Tür stehen und mein Sohn sich auf den Weg nach Schweden zu meiner Cousine begeben würde. Ich brauchte also dringend ein Geschenk... Und ich wusste auch schon seit dem Moment, als wir den Flug gebucht haben, was ich machen wollte. Jetzt wurde es aber Zeit!
Seit fast einem Jahr hatte ich zwei wunderschöne Moda-Charm-Packs zuhause und daraus sollte ein Quilt für das Sommerhaus meiner Cousine entstehen. Dazu passend hatte ich mir einen weißen Stoff besorgt und diesen in 84 Quadrate geschnitten:

Mid of July I became aware that the summer holidays came closer every day and my son was supposed to go to Sweden to spend some time with my cousin and her family there. I urgently needed a present... Do you know this situation? I knew from the moment we booked the flight what I wanted to make - a quilt of course :-) But I started pretty late with the work on it... 
I had two wonderful charm packs from Moda and bought a matching white fabric which I cut into 84 squares:


Zu der Zeit hatte es täglich deutlich über 30°C und ich saß immer im abgedunkelten Zimmer... Nicht wirklich das richtige Wetter zum Nähen...

It was really hot at that time and I kept the shutters closed and worked almost in the dark - not really the best time for sewing...

Ich habe lauter HSTs genäht

I made lots of HSTs



und dann nach einer geeigneten Anordnung gesucht:

and tried to find a nice layout for them:


So sollte es am Ende aussehen:

That's what it was supposed to look like in the end:


Also alle Quadrate aneinandergenäht, mit Rückseite und Vlies ein Sandwich erstellt und schon war die Katze da :-))

When I finished the top and prepared the sandwich, the cat immediately was there to test it :-))



Ich habe noch einen Rand aus Kona Cotton angebracht, weil der Quilt nur mit HSTs zu klein geworden wäre. Gequiltet habe ich entlang der HST-Linien:

I had to make a border with solids from Kona Cotton because otherwise the quilt would have been too small. I quilted along the HST-lines:



Meine Cousine hat sich sehr über ihren neuen Quilt gefreut und ich denke, für die kühlen Herbstabende kam er genau richtig :-)

My cousin was really happy when she received the quilt and I think it's perfect for cool Swedish autumn evenings :-)


Aber wegen mir kann der Herbst jetzt noch ein kleines bisschen warten - ich genieße erst mal den Sommer in vollen Zügen :-)

But autumn can still wait a bit - I'm enjoying summer at it's best right now :-))

Sonntag, 9. August 2015

Meine Mozzie-Bag

Im Rahmen der Sommer-Blog-Party 2015 hat Katharina eine tolle sommerliche Tasche gezeigt. Die wollte ich unbedingt nähen, aber leider habe ich nicht ausreichend Stoff dafür daheim gehabt. Und während ich noch überlegt habe, welchen Stoff ich mir besorge, hat Martina eine wahre Taschenparade veranstaltet - eine Mozzie Bag schöner als die andere... Schaut mal hier.

As part of the Summer Blog Party 2015 Katharina showed an easy to sew summer bag. I desperately wanted to have one of those, but I didn't have enough fabric at home. And while I was still thinking about the fabric choice, Martina showed a whole parade of her new bags - one prettier than the other.

Davon inspiriert habe ich mir den grauen Stoff aus der Reel Time Serie von Brigitte Heitland besorgt. Innen wollte ich eigentlich etwas cremefarbenes nehmen, aber meine Kollegin Verena hat gemeint, das wäre jetzt für den Sommer viel zu fad. Also wurde es ein bisschen mehr Farbe - orangefarbener Kona Cotton. Und so sieht das Prachtstück nun aus:

Inspired by her bags I bought a grey fabric from Brigitte Heitland's Reel Time series. For the inside of the bag I wanted some light fabric, but my colleague Verena said, that this is too boring. So I took something more colorful - orange Kona Cotton. And that's what my bag looks like now:



Ich habe wieder mal gemerkt, dass Schnittteile auflegen und abzeichnen nicht so unbedingt meines ist - wahrscheinlich auch der Grund, warum ich nicht wirklich Anziehsachen nähe... Eigentlich hätte man den Stoff ja rechts auf rechts legen sollen, aber das war zum Glück egal:

I once again recognized that pinning patterns on the fabric and cutting around is not really my favorite work. Perhaps that's the reason why I'm usually not sewing clothes... Of course I made a mistake and had the right side of the fabric on top - fortunately this wasn't that important:



Das Nähen selbst hat aber unheimlich viel Spaß gemacht und ging auch gut von der Hand - war ja auch alles so toll erklärt :-) Besonders gut gefällt mir der Knoten oben an den Henkeln:

It was fun sewing the bag and it went smoothly - it's a wonderful tutorial :-) I love the knot in the handles:



Die Tasche ist dann gleich mit mir zum Kastensee mitgekommen. Dort war das Fotografieren zwar wegen des Gegenlichts nicht so einfach, dafür hatten wir um so mehr Spaß dabei.

I immediately took the bag with me when going to my favorite lake in the evening. Taking good pictures wasn't easy because of the light but we had lots of fun.



Ich habe ja nur darauf gewartet, dass jetzt einer von uns samt Tasche vom Steg fällt - was zum Glück nicht passiert ist :-)

I was expecting that one of us would fall into the water when leaning over the landing stage but fortunately this didn't happen :-)

Sonntag, 2. August 2015

Bubbles Bee

Im Juni hat Aylin eine neue Bee-Gruppe gegründet, bei der Blöcke nach ihrer Bubbles Anleitung genäht werden. Das sind quasi farbige Kreise in Log Cabin Blöcken. Schon ein bisschen zeitaufwändig, aber sehr schön. Ich habe mich (nach ganz kurzem Zögern :-) ) angemeldet und ein Layout für meinen Quilt entworfen. Es soll eine neue Tagesdecke für unsere Jüngste werden- passend zu ihrer hellgrünen Wand im Zimmer.

In June Aylin founded a new bee group where bubble blocks from her pattern are sewn. These are colored circles in log cabin blocks. It takes some time to sew such a block but they are really wonderful. So I signed up and made a layout for my quilt. I want to make a new quilt for my youngest daughter's room fitting to the light green wall in her room.



Natürlich habe ich auch gleich einen Probeblock genäht, das ist Block Nr. 7 in meiner Zeichnung:

Of course I made a testblock - it's No 7 in my layout:



Als die Partner zugeteilt wurden, habe ich sofort nach deren Wünschen angefangen zu nähen. Denn schließlich standen die Sommerferien vor der Tür und da ist man ja gelegentlich mal auf Reisen und kann nichts nähen. Also lieber gleich mal vornähen... Ich hatte so einen Spaß, dass ich in Serienproduktion gegangen bin:

Once the partners were assigned (I have to sew a block for two different partners per month) I immediately started sewing. I was a bit afraid that I might be late because of the summer holidays and so I sewed in advance. It was really fun:



Anfang Juli konnte ich dann die ersten beiden Blöcke verschicken. Einer ging an Paulette in Kanada, sie hatte sich einen kräftigen Hintergrund mit pastelliger Bubble gewünscht:

At the beginning of July I sent the first blocks to my partners - both in Canada. This one was for Paulette, she wanted a bright background and a light bubble:



Die zweite Bubble ging ebenfalls nach Kanada, zu Deanna. Ihr Wunsch war ein cremefarbiger Hintergrund und eine korallfarbene Bubble:

The second July bubble went to Deanna. She asked for a creamy background and a coral bubble:



Bekommen habe ich bisher meine Juli-Bubble von Kris, sie hat Bubble Nr. 6 aus meiner Zeichnung genäht:

I received the July bubble from Kris, she made bubble No 6 for me:


Auch Jane aus Großbritannien hat ihre Juli Bubble (Nr. 20) für mich genäht und ein Foto gezeigt:

And Jane from the UK showed the bubble she sewed for me (No 20):


Ich warte darauf, dass die Post sie mir jetzt irgendwann bringt :-)
Dafür habe ich die August Bubble von Paulette schon erhalten, das ist Bubble Nr. 18:

I'm still waiting that our post-woman will deliver it :-) 
But I already received the August bubble from Paulette, it's bubble No 18 from my layout plan:


Tja, und nachdem ja nun August ist, kann ich meine nächsten Bubbles zeigen und verschicken. Diese hier ging schon an Bettina - grauer Hintergrund und orangefarbene Bubble:

Well, and as it is August now I can show my next blocks and send them away. This one is for Bettina, as she lives close to me I already gave it to her:


Und das ist die August Bubble für Liz aus den USA - eine 8" Bubble mit dunklerem Blau und hellem Hintergrund:

And this is the August bubble for Liz from the US - an 8" bubble with darker blues and a light background:



Die anderen zeige ich erst, wenn sie an der Reihe sind :-) Mittlerweile habe ich schon zwei weitere Bubbles für meine September-Partner genäht und bin gerade dabei, eine rote Bubble mit hellem Hintergrund für den Oktober zu nähen:

I'll show the others when they are due :-) I have already finished the September bubbles and I am currently working on one of the October bubbles - red with a light background:


Das macht sooooo Spaß und ich bin mir sicher, dass das ein ganz toller Quilt wird!

It's soooo much fun sewing these bubble blocks and I'm sure this will make an awesome quilt!