Montag, 6. Juli 2015

Jetzt geht's los!

Zeigt her Eure Tops oder gar schon fertigen Quilts! Wir beginnen mit der Final Linky Party zum German QAL - Tula Pink's City Sampler!!!

Die Regeln hatten wir schon einmal bekannt gegeben, aber hier sind sie noch einmal:

Regeln:

1. Teilnehmerinnen an der Linky Party müssen Mitglied der flickr-Gruppe "German QAL - Tula Pink's City Sampler" sein. Berücksichtigt wird dabei der Mitgliederstand zum 15.6.2015 - wer der Gruppe später beitritt, kann nicht bei der Verlosung berücksichtigt werden! 

2. Das verlinkte Top/der verlinkte Quilt muss mindestens 40 unterschiedliche Blöcke aus dem City Sampler Buch von Tula Pink enthalten.

3. Verlinkt werden muss zu dem bei flickr eingestellten Bild! Ihr könnt dort dann gerne noch auf Euren Blog verweisen. Doch für uns ist die Kontrolle über die Mitgliedschaft in der Gruppe somit einfacher! 

4. Es wird drei Gewinnerinnen und somit drei kleine Gewinne geben. 
Die Gewinnerinnen bestimmen sich folgendermaßen: 
Eine wird von einer externen Jurorin bestimmt.
Eine wird durch die Mitglieder des QALs benannt. Das heißt, Ihr erhaltet rechtzeitig die Möglichkeit, Euren Lieblingsquilt zu nominieren. Wir geben nur den Gewinnerquilt bekannt! (Denn einen ausgesprochenen Konkurrenzdruck wollen wir nicht erzeugen!) 
Eine dritte Gewinnerin wird per Random Tool bestimmt. 

5. Da wir wirklich drei verschiedenen Personen die Möglichkeit eines Gewinnes geben wollen gilt bei der Vergabe der Preise Folgendes:
Es zählt auf alle Fälle die Gewinnerin, die durch die externe Jurorin bestimmt wird. 
Sollte diese auch in der zweiten Kategorie "siegen", so geht der Preis hier an die Zweitplatzierte. 
Sollte das Random Toll eine der beiden bis dahin feststehenden Gewinnerinnen bestimmen, so wird erneut gelost um eine dritte Gewinnerin zu finden. 

Die Linky Party endet am 12.7., die Gewinnerinnen werden drei, vier Tage danach bekannt gegeben!
Wir freuen uns auf eine Parade an tollen Fotos! Lasst es krachen!!!

Ich bin mit meinem Top noch nicht ganz fertig, bin aber fleißig am Arbeiten... Mir kam nicht nur die Hitze, sondern auch der Abschied von meiner Tochter dazwischen - sie ist am Freitagabend für ein halbes Jahr nach Australien geflogen und mittlerweile auch gut dort bei ihrer Gastfamilie angekommen. Ab nächster Woche geht sie in Australien zur Schule... Naja, und da gab es natürlich im Vorfeld noch ein paar Dinge zu erledigen - Kieferorthopäde, Zahnarzt, eine Impfung - und einzukaufen. Außerdem hatten wir wieder - wie schon vor zwei Jahren, als unser Sohn ins Ausland ging - ein großes Abschiedsgrillfest im Garten. Über 30 Leute - das hat auch ein kleines bisschen Arbeit gemacht...

Mittlerweile habe ich 70 Blöcke fertig gequiltet und die Siggies für die Rückseite zusammengesetzt. 




Heute Abend werde ich mich hinsetzen und den letzten Streifen mit 30 Blöcken mit der Siggie-Rückseite zusammenpfrimmeln und dann kann ich ab morgen die restlichen Blöcke quilten. Das wird schon noch :-)

Und hier könnt Ihr verlinken:


Dienstag, 30. Juni 2015

Hasenbach Challenge

Heute ist der letzte Tag des Monats und das ist immer der "Zeigetag" in der Hasenbach Challenge. Organisiert wird das Ganze von Katrin und die Teilnehmerinnen nähen Blöcke nach den PP-Vorlagen von Claudia Hasenbach.

Today is the last day of the month and therefor it's time to show the results of the Hasenbach Challenge, which is organized by Katrin. The participants are sewing blocks with the PP-patterns from Claudia Hasenbach

Ich wollte wieder ein kleines Extra für meine Partnerin im Pillow Swap Four Seasons nähen. Da läuft ja gerade die Herbstrunde und ich dachte mir, dass man dafür gut eine der Blatt-Vorlagen verwenden könnte. Aber was könnte ich damit nähen??? Nicht schon wieder eine Notizbuchhülle... :-) Meine Tochter hatte DIE Idee - ein Nadelbuch. Aber als ich mir die Vorlagen herausgesucht hatte, waren die mit 6x6 Inches natürlich viel zu groß für ein Nadelbuch. Ich habe das Ganze kurzentschlossen mit nur 50% ausgedruckt und losgelegt. Während des Nähens kamen mir allerdings schon Zweifel, ob das mit diesen kleinen, futzeligen Teilen überhaupt funktionieren kann...

I wanted to make a little something for my secret partner in the Pillow Swap Four Seasons. It's the autumn round right now and I wanted to use one of the leaf-patterns. But what to make out of it? Not again a journal cover... :-) My daughter finally came up with THE idea: a needlebook. But the finished size of the pattern was 6x6 Inches - too large for a needlebook. So I printed it at only 50% and started sewing. Immediately I started wondering, whether this could work with such tiny pieces...



Doch gestern am Abend war alles zusammengenäht und hat sogar gut gepasst:

But it worked out well:



Heute habe ich mich dann an die Fertigstellung gemacht. Eigentlich wollte ich gerne einen Knopf annähen, aber aufgrund des Motivs auf der Vorderseite hat das nicht so richtig gepasst. Geht bestimmt auch ohne...

Today I finished the needlebook. At first I wanted to make a clasp with a button and a little piece of rubber band. But because of the motive on the front this didn't work. I'm sure it'll work without...





Das Nadelbuch ist jetzt zusammengeklappt 3x3 Inches groß bzw. klein. Somit habe ich schon wieder ein Extra fertig - das Kissen selbst muss ich noch nähen :-)

When folded, the needlebook is 3x3 Inches small. So the extra is finished - but the pillow isn't yet :-)

Weitere Fotos von der Hasenbach-Challenge findet Ihr hier.

More pictures from the Hasenbach-Challenge can be found here

Sonntag, 28. Juni 2015

Nähen mit den Kids

Gestern fand bei uns die Geburtstagsparty meiner Tochter statt. Insgesamt 12 Mädchen haben sich hier getummelt... Damit das nicht im Chaos ausartet, hatten wir natürlich ein "Programm" - Muffins essen, Geschenke auspacken, ein paar Spiele, Grillen, Film gucken und - um zwischendrin wieder ein bisschen Ruhe reinzubringen - eine Bastelei. Aber was?
Kurzentschlossen habe ich am Freitag noch 12 kleine Notizbücher eingekauft, Stoffe besorgt und am Samstag in der Früh genäht. Das kam dabei heraus:

Yesterday we had the birthday party for our youngest daughter. 12 little girls conquered our home... In order to keep it all under control we had a kind of agenda - eating muffins, unwrapping presents, playing some funny games, having a barbecue, watching a film and - to calm down a bit - doing some handicraft. But what?
I decided to make some journal covers and started sewing in the morning. That's what I made:






12 Notizbuchhüllen... Und was sollten die Mädels da jetzt damit machen? Besticken... Also habe ich noch ein paar Rocailles-Perlen gekauft und schon mal Nadeln mit Faden vorbereitet:

12 journal covers - and what should they do with it? I thought, they could embroider them. So I bought some little perls in matching colors and prepared needles and thread:




Die Mädels haben erst gezögert und anfangs bin ich ganz schön ins Schwitzen geraten. Ich musste Knoten aus dem Faden auflösen, verwurstelte Fäden entwirren und manch eine hat dann tatsächlich den Umschlag mit festgenäht - da hätte kein Notizbuch mehr reingesteckt werden können... Aber zum Glück hat sich das ein bisschen eingespielt und sie waren auch wirklich konzentriert bei der Sache:

In the beginning the girls hesitated - they are not used to work with needle and thread... I had to help a lot but after a while it went smoothly and they were highly concentrated to finish their covers:



Leider habe ich es aber nicht geschafft, im Anschluss ein Foto von den fertig bestickten Hüllen zu machen... Erst heute in der Früh konnte ich zumindest das Werk meiner Tochter fotografieren:

Unfortunately I didn't make a nice picture of all the finished pieces... Well, at least I have a picture of my daughter's cover:



Alle Mädels haben beim Abholen stolz ihre Büchlein hergezeigt und die Eltern - meist die Mütter - waren auch begeistert. Puh... hat sich der Aufwand gelohnt :-)))

All the girls presented their journal covers proudly to their parents when they were picked up. Especially the mothers really adored it and were excited by the idea... Puh, so it was worth the effort :-)))

Donnerstag, 25. Juni 2015

Ein Geburtstagsgeschenk

Seit ich für meine große Tochter und ihre Freundin anlässlich unserer Reise nach Paris dieses Maniküretäschchen nach der Anleitung von noodlehead genäht habe, hatte ich vor, noch so ein Täschchen für meine kleine Tochter zu nähen. Eigentlich wollte ich das ja als Ostergeschenk machen, aber irgendwie wurde die Zeit dann doch zu knapp. Wie gut, dass jetzt der Geburtstag vor der Tür stand - da hat man mit Täschchen und Füllung gleich ein herrliches Geschenk :-)

When I made a manicure wallet (pattern from Anna Graham) for my daughter and her friend for our trip to Paris, I decided to make another one for my younger daughter. I wanted to give it to her for Easter but didn't make it in time... Luckily we had to celebrate her birthday now and the little wallet and all the lovely stuff inside made a good gift :-)



Jetzt gehört es ihr und ich kann die Fotos dazu hier zeigen. Als ich mit der Näherei bei meiner Freundin Bettina angefangen habe, war das Wetter leider mal wieder ziemlich gruslig und grau und die Fotos sind deshalb nicht ganz so schick...
Ich habe überwiegend Tula Pink Stoffe verwendet:

Now it's hers and I can show the fotos. When I sewed it, the weather was (once again) really bad and rainy and therefore the fotos are not that good... I used lots of Tula Pink fabrics:





Nach einem gemeinsamen Nähvormittag war ich fertig :-) Alles, was ich an schnuckligen Kleinigkeiten besorgt habe, passt hinein:

Within one sewing morning with my friend Bettina I was done :-) And there was enough space for all the nice little goodies:



Wie Ihr seht, nähe ich das Täschchen mit Klettverschluss und nicht mit Druckknöpfen. Wenn das Täschchen prall gefüllt ist, zieht es die Oberseite so ein bisschen zurück an der Außennaht und der untere Teil wird sichtbar. Das ist nicht ganz so hübsch, aber wenn man nicht so viel in die Tasche reinmacht, dann passiert das auch nicht...

I made the wallet with a hook and loop tape. When it is stuffed there's a lot of tension and you can see the inner fabric at the edge... That's not perfect, but in the end, you only don't have to stuff too much inside and then it looks good :-)



Letztes oder vorletztes Jahr habe ich meiner Tochter aus dem Tula-Waschbärstoff schon ein anderes Täschchen für all ihren Krimskrams genäht - die beiden passen super zusammen:

One or two years ago I made another little pouch for my daughter using the same Tula Pink raccoon fabric. The two bags fit perfectly:



So, und jetzt werden wir Kuchen essen :-)

So, and now we're going to have some birthday cake :-)

Montag, 22. Juni 2015

Bee Blöcke

Im Moment macht mir das Bloggen nicht so viel Spaß und das liegt an meinem Computer. Seit dem letzten Update habe ich Schwierigkeiten mit den Fotos. Ich lade sie von der Kamera runter und habe sie auch bei den Fotos. Aber wenn ich sie auf den Blog oder bei flickr hochladen möchte, kann ich sie nicht finden. Nur, wenn ich vorher jedes einzelne Foto zum Hochladen in eine extra Bilderdatei exportiere. Das ist zeitaufwändig und nervig... Und weil ich ja lieber an der Nähmaschine sitze, poste ich jetzt etwas seltener - bis das Problem (von meinem Mann) gelöst wurde :-)

I'm not so happy with blogging at the moment and the reason is my computer. Since I made the last update I have difficulties to "find" my photos. They are on my computer - I can see them. But when I want to upload them to flickr or the blog, I can't find them. I have to export every picture in advance to a special file and this is time consuming and gets on my nerves... As I prefer sewing instead of sitting at the computer I'll post less until my husband has time to solve my problem :-)

Deshalb gibt es heute auch viel zu sehen. Denn ich habe fleißig an meinen Bee-Blöcken genäht. Zunächst mal den Block für Kinga bei der "To be a bee" group.

That's why I can show you quite a lot today. All the bee blocks from this month. 
The first one is the one for Kinga and our "To be a bee" group:



Kinga hat sich auch einen Signature Block dazu gewünscht, der sieht so aus:

Kinga also asked for a signature block, that's what it looks like:



Als nächstes habe ich mich an die Blöcke für Kris in der "Fleißige Bee'nchen" Gruppe gemacht. Für sie gab es gleich zwei Blöcke, die gingen aber auch wirklich schnell zu nähen:

Then I sewed the blocks for Kris and the "Fleißige Bee'nchen" (busy bees) group. She asked for two blocks, which was okay because the block was not difficult to make:




Dann habe ich für Katrin genäht. Ihren Quilt aus dem Round Robin Projekt "12 Bee'nchen auf Reisen" hatte ich diesen Monat hier auf dem Tisch. Wie immer habe ich erst mal alles aufgehängt und auf mich wirken lassen, dann überlegt, recherchiert, Inspirationen gesammelt und losgelegt. Ich darf ja nur einen kleinen Ausschnitt zeigen, aber dass das für mich ungewöhnlich war, sieht man vielleicht gleich:

The next project on my table was the round robin quilt for Katrin in our "12 Bee'nchen auf Reisen" group. I hung it on my designwand when it arrived, thought about what to sew, searched for some inspiration and finally started. I'm only allowed to show a little sneak peek but this already shows, that this was unusual for me:




Ein bisschen wonky :-)
Ich hatte aber unheimlich viel Spaß daran - wie überhaupt an diesem Round Robin Projekt! Es ist immer wieder schön und spannend, wenn das nächste Projekt kommt. Ich bin schon wieder sehr gespannt, was als nächstes auf mich wartet :-)

A little wonky :-)
But I had lots of fun while sewing it. And I really have lots of fun with this whole project. It's always exciting to see, what comes next. I'm already curious what will arrive here next month.

Tja, und dann habe ich mich zu der Bubbles Bee angemeldet. Hier werden Bubbles nach Aylins Pattern genäht. Das zeige ich dann als nächstes...

Well, and then I signed up for the Bubbles Bee where we sew bubbles according to Aylin's pattern. That's what I'll show next...

Eine schöne Woche!


Montag, 15. Juni 2015

Tula Montag

Heute ist bei mir eindeutig ein Tula Montag :-)
An diesem Wochenende habe ich endlich angefangen, meinen Quilt - bzw. ein Teil davon - zu quilten. Und es hat besser geklappt, als ich befürchtet habe. Da ich ja das Original nacharbeite, bin ich auch beim Quilten völlig ideenlos und halte mich an die schönen Vorgaben aus dem Buch. Obwohl ich da schon manchmal gedacht habe, dass das wohl keine so gute Idee ist... Aber gut, es muss ja nicht alles perfekt werden :-)
23 von 100 Blöcken sind jetzt fertig, bei den blauen und lilafarbenen Blöcken musste ich eine Zwangspause einlegen, weil ich einfach kein geeignetes Garn hatte. Aber mein Mann war dann so lieb und hat mir ein paar Aurifil-Garne bestellt :-)))) Die müssten, je nach Poststreik, morgen da sein und dann kann ich weitermachen. So sieht das bisher aus:






Nicht alles perfekt, aber zum Aushalten :-)

Den folgenden Block habe ich bisher ja so gar nicht geliebt, erinnert Ihr Euch - ich glaube, ich habe vier Versionen genäht, bis ich einigermaßen zufrieden war. Aber jetzt so gequiltet gefällt er mir richtig gut:



Ich habe die 100 Blöcke in drei Teile aufgeteilt - einmal drei Reihen, einmal vier Reihen und noch einmal drei Reihen. Bei den vier Reihen, die ich jetzt gerade in Arbeit habe, habe ich noch keine Siggie-Blöcke auf der Rückseite eingebaut. Die sind mittlerweile zusammengenäht und kommen bei den Reihen 8 bis 10 auf die Rückseite. Das ist einer der Streifen:



Da ich mangels Garn aufhören musste, konnte meine Tochter ein bisschen nähen. Sie möchte auch gerne weiterkommen mit ihren Blöcken :-) Sie hat das Buch einfach auf einer Seite aufgeschlagen und losgelegt. Zwei Blöcke sind dabei entstanden, "Little Summer"



und "Little Mountains"



Ich finde, die sind richtig super geworden! Perfekt :-)

Mittwoch, 10. Juni 2015

Und noch mehr Kissen!

Bei mir ist es gerade ein bisschen wie an Weihnachten... Zwei wundervolle Päckchen kamen in den letzten Tagen hier bei mir an, eines schöner als das andere. Der Inhalt? Swap-Kissen.

It feels like Christmas around here at the moment. Not because of the weather, but because of the presents. I got two wonderful presents within the last days - Swap pillows.

Das erste kam von Martina und war das Gewinnerkissen in der letzten, ganz geheimen Runde bei "Swap°pen auf Deutsch". Jede Teilnehmerin hat ein Kissen genäht, so wie es ihr gefallen hat. Nicht wie sonst nach einem Mosaik für eine bestimmte Partnerin. Die Kissen wurden ohne Namen - ganz geheim eben - bei flickr in der Gruppe eingestellt und am Ende von allen Teilnehmerinnen bewertet. Danach entschied sich dann, wer welches Kissen bekommt. Ich hatte ein eindeutiges Favoritenkissen und dachte eigentlich, dass das jemand anderer bekommt. Doch dann lag es in meinem Briefkasten...

The first one came on Monday and was from Martina. It was the winner-pillow in the x-factor like round of the German speaking group "Swap°pen auf Deutsch". Every participant made a pillow that she liked most and not for a special secret partner. The pillows were shown anonymous on flickr and ranked by all the participants. According to that was decided which pillow went to whom. I had a clear favorite and was afraid, that it was going to someone else. But then, it arrived at my home...



Dieses wundervolle Kissen passt einfach perfekt hier bei uns rein und ich freue mich riesig darüber. Selbst meine Kinder haben bewundernd festgestellt, dass das ein tolles Kissen wäre - wow! So viel Begeisterung bin ich ja gar nicht gewohnt... :-))) Aber es ist ja auch wirklich ein Kunstwerk, seht selbst:

This gorgeous pillow is absolutely perfect for our home - it fits perfectly! And I'm so happy with it. Even my kids had to admit, that this is a wonderful pillow - wow! Normally they are not that enthusiastic... :-))) But it really is a piece of art:




Ich will es gar nicht mehr loslassen :-)

I don't want to let it go :-)



Und nur einen Tag später hatte ich schon wieder Post. Diesmal aus Griechenland. Als ich den Absender gelesen habe, war ich schon ganz aus dem Häuschen. Es ist ja immer wieder spannend, am Ende zu erfahren, wer beim Swappen für einen genäht hat. Beim Pillow Swap Four Seasons war es in der Sommerrunde also Mara! So ein schönes Päckchen! Leider habe ich kein Foto von den verpackten Kleinigkeiten - ich habe gleich alles aufgerissen :-)) Und es gab so viel zu entdecken:

And only one day later another package arrived. From Greece. When I read the name of the sender, I was really happy. It is always exciting, who is sewing for you during a swap. During the summer round of our Pillow Swap Four Seasons it was Mara and she showed lovely sneak peeks so I couldn't wait to open it. There was so much to discover:




Ich bin völlig überwältigt!!! Sogar ein Tula out-of-print Stoff ist mit dabei :-)
Aber jetzt wollt Ihr erst mal das Sommerkissen sehen, stimmt's? Hier ist es:

I'm overwhelmed!!! I even got a Tula out-of-print fabric :-) But you want to see the pillow, right? Here it is:


Dieser Krebs ist einfach zu süß - und habt Ihr die kleine Möwe oben links gesehen?
Ha, das Kissen hat aber zwei so tolle Seiten:

This crab is too cute - and have you seen the little seagull in the upper left? 
Ha, but this pillow has two lovely sides:



Ist das nicht irre? Das finde ich richtig klasse! Ein super schönes sommerliches Kissen, einfach toll!
Ach, ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf die nächste Runde im Pillow Swap freue! Wer noch Lust hat - die Sign ups sind noch zwei Tage geöffnet... Mehr dazu findet Ihr hier.

Isn't it fantastic! I love it!!! Such a wonderful pillow, pure summer! I'm really looking forward to the next round of our Pillow Swap! If you want to join - sign ups are still open for two more days. You find everything about it here.